"Das Spannende am Theater ist die gegenseitige Störung der Phantasie und der Versuch, daraus eine neue enstehen zu lassen..." (Peter Turrini)
"Die Bühne ist ein magischer Raum" (Paul Hänel)
Die Grenze zwischen Lesung und Theater ist für mich fließend.
Geschichten lassen sich mit vielen Mitteln erzählen, eine davon ist das Theater.
Das Theater ist ein Ort an dem uns Vergangenheit und Zukunft gehören, weil sie in der Gegenwart kondensieren - wie Wasser, das an der Fensterscheibe entlang läuft, weil zwischen warm und kalt etwas Neues entstanden ist.
Die Bühne ist ein Mikroskop für die kleinen Momente.
Der Probenraum ist das Gewächshaus in dem kleine, zarte, große und ungewöhnliche Ausdrucksformen zur Blüte heran reifen.
Alles, was sich auf der Bühne ereignet, hat eine lange Geschichte. Jede Bewegung, jeder Impuls, jedes Wort, selbst wenn es improvisiert ist, entsteht nicht nur aus dem Augenblick. Die vielen Stunden, die wir vorher geübt haben, mit unserem Körper, der Stimme, der Bewegung und miteinander, sind alle Vorbereitung für den einen Moment in dem dann plötzlich alles stimmt.
VIGLi
Foto Thomas Dombrowski
Verena Liebers
Im Herbst 2022 habe ich den Lyrikpreis Föhr gewonnen. Deswegen war ich Anfang März 2023 nach Föhr eingeladen! Mein Bericht dazu findet sich hier http://www.vigli.de/index.php/textarbeit/vigli-auf-foehr Mein Text "Schwimmen" über fünf Freunde...
Demnächst: Dienstag 16. Mai 2023 um 19 Uhr, Frühlingsspaziergänge - Texte vom Unterwegsssein, Buchhandlung Buch ImBuch, Stühmeyerstraße 33a, 44787 Bochum (bobiennale!) Leider schon verpasst 21. Januar 2023 um 16;30 Uhr, Lichtspuren zwischen Isar…
Meine Bücher kaufen: https://www.autorenwelt.de/person/verena-liebers oder in jeder Buchhandlung zu bestellen. Oder auf der nächsten Lesung. Bitte achten Sie auf die Ankündigungen in der Presse und bei Twitter und Facebook! Sie können mich…