VIGLis Wanderbühne ist eine freie Künstlergruppe, die Texte von mir
- Schriftstellerin Verena Liebers ( = VIGLi) -
auf die Bühne bringt.
Dabei gibt es jeweils Themen zu denen Musik, Text und Schauspiel als Mosaik zusammengesetzt werden.
Die Geburtsstunde von VIGLis Wanderbühne (die damals noch nicht so hieß) war ein Preis beim Literaturwettbewerb „Poetensitz“ 1999. Damals wurden die Gewinnertexte von Schauspielern gelesen und ich dachte mir: Das war nicht so wie ich das wollte.
Später lernte ich die Theaterarbeit über mehrere Jahre intensiv bei Paul Hänel (Düsseldorf), holte mir Inspiration bei Anja Balzer (Bochum) und Roland Dingfeld (Köln), nahm Sprechunterricht bei Susanne Ruppel (Bochum) und bilde mich auch jetzt mit jährlichen Fortbildungen im Theater- und Bewegungsbereich weiter.
Wesentlich gestaltet wurde die Wanderbühne aber vor allem durch die Begegnung mit Menschen, die mit ihren ganz individuellen Fähigkeiten, einen Beitrag zur Wanderbühne geleistet haben.
Allen voran ist hier die Musik als wesentliches Element zu nennen, vor allem das vielsaitige Spiel von Lutz Kunert (Laute, Gitarre), der mit mir fortwährend nach den Klängen sucht, die aus einem Text heraus entstehen und in ihn zurückfließen. Weiterhin arbeiten wir viel mit Trommeln, aber auch Mundharmonika oder Oboe war schon dabei!
Wichtig ist mir, dass wir zwar immer ein Thema und einen roten Faden haben, aber nicht das klassische Verständnis eines Theaterstücks mit festem Bühnenbild erfüllen. Vielmehr integriere ich Elemente (Gegenstände, Bewegungen), die Phantasie und Gefühle beflügeln und sich rein rational auf den ersten Blick meist nicht entschlüsseln lassen.
Typisches Element der Wanderbühne ist die Verwendung farbiger Tülltücher, die als Bühnenbild, Kostüm oder Spielelement eingebracht werden.
Die Tücher drücken auch aus, wie ich die Welt sehe: Bunt!
Die Texte stammen aus meinen Büchern oder werden speziell für die Veranstaltung geschrieben. Besonders gerne texte ich zu Vernissagen. Prosa und Lyrik sind of miteinander verbunden. Eine Wanderbühne sind wir deshalb, weil wir keinen festen Spielort haben und sehr gerne auch ungewöhnliche Orte bespielen. Ob Waschsalon, Radweg, Galerie oder Bühne, wir sind beweglich und hoffen, dass wir auch die Zuschauer mit unserem Spiel bewegen!
VIGLi, Juni 2019
Aktuelle Texte 2022 in der Rubrik Sport/andere Gipfel: Berichte von Sibirien, Berlin u.v.m. Meine Bücher kaufen: https://www.autorenwelt.de/person/verena-liebers Bitte achten Sie auf die Ankündigungen in der Presse und bei Twitter und Facebook! Sie...
Mein Text "Schwimmen" über fünf Freunde, die im Rhein-Herne Kanal trainieren, hat beim Münchner Europa-Mai am 30. Mai 2021 den Jury-Preis gewonnen! Im April hat mein Text "Druckstellen" den Publikumspreis bei…
"Wolkenballett, Poesie der Begegnung", Lyrik, dahlemer verlagsanstalt 2020, Berlin, überall im Buchhandel erhältlich oder direkt beim Verlag: "Ein Buch voller Herzenswärme", heißt es in der WAZ, "ein sinnliches Buch" titelte…