Peter M. Röhm
Sonntag, 16. Oktober 2022 08:28 | Stuttgart
Herzlichen Glückwunsch!
„Lichterkitzeln liegt in der Luft.“
Liebe Frau Liebers,
im Namen der Jury zur Verleihung des ersten Föhrer Lyrikpreises gratuliere ich Ihnen auch auf diesem Wege nochmals herzlich zu Ihrem Gedicht „Lichterlachen“. Herzliche Grüße aus Stuttgart, Peter M. Röhm.
Lothar Hüther
Dienstag, 09. August 2022 21:14 | Bochum
Die Frage der Motivation
Die Evolution ist nicht soweit
fortgeschritten, dass unsere Körper
daran gewöhnt wären, den ganzen Tag
nichts zu tun.
„Frank“-Lothar von Sassenberg
Heike Thormählen Gaststätte Sibirien Gmb
Montag, 07. Februar 2022 16:23 | Elmshorn
Sibirien-Marathon
Liebe Frau Liebers, ganz herzlichen Dank für Ihren wunderbaren Beitrag zum "Sibirien-Marathon". So schön geschrieben.
Danke.
Herzliche Grüße bis zum nächsten Kakao
Heike Thormählen
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Dienstag, 09. November 2021 10:51 | Aachen
Lesung im "Offener Lesekreis Lyrik&qu
Der Besuch von Verena Liebers bei der Online-Auftaktveranstaltung des "Offenen Lesekreis Lyrik" der Bischöflichen Akademie in Aachen im Frühjahr diesen Jahres war eine willkommene Bereicherung.
Frau Liebers hat es durch ihre lebendige und authentische Art geschafft, ihre Poesie von ihrem Zuhause aus so künstlerisch zu inszenieren, sodass man den Eindruck hatte, sie auf einer richtigen Bühne zu erleben.
Ihre zum Gedicht passend eingesetzte Gestik, Mimik und abwechselnde Tonalitäten zu einem unterhaltenden und berührendem Lyrik-Erlebnis beigetragen. Die Teilnehmerinnen hatten teilweise schon im Vorhinein zur Veranstaltung ihren damals neu erschienenen Lyrikband "Wolkenballett. Poesie der Begegnung" erworben, sodass ihnen die Gedichte nicht gänzlich unbekannt waren und sie umso aufmerksamer der Performance von Frau Liebers zusehen und lauschen konnten. Ihr Online-Auftritt ist allen in sehr guter Erinnerung geblieben und eine Fortsetzung in 2022 ist in Planung!
Herzliche Grüße aus Aachen
L. Büttgen
Gisela Steudter
Freitag, 05. März 2021 13:31 | Soltau
Ohne Rundmail aus dem Freundeskreis der Künstlerwohnung hätte ich diese ganz besondere Stunde an einem ganz gewöhnlichen Donnerstagabend in meinem ganz gewöhnlichen Zuhause hier in Soltau einfach verpasst. Danke für den Tipp!
Lyrische Betrachtungen entlang der Bochumer Trasse: Ich war hin und weg bei dem spannenden Wechsel zwischen Verena Liebers und Stephan Schlösser. Nix von wegen einer liest immer das Tagebuch, der andere immer die Lyrik. Auch nix von wegen einer liest, der andere wiederholt. Nein, jedes Mal anders. Und ohne jede Effekthascherei. Einfach zum besseren Hören: Auf wie viele verschiedene Weisen kann man eine so alltägliche Wortfolge wie „klirrende Kälte“ oder „jemand kommt mir entgegen“ im Kopf haben, empfinden, aussprechen, hören? Herrlich, diese kleinen „Trassensplitter“!
Markus Tillmann
Sonntag, 14. Februar 2021 15:48 | Bochum
Herzlichen Dank und herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Dank für den wundervollen Beitrag "Maskenfreiheit" für den Schreibwettbewerb "Kleine Freiheiten - große Freiheit" der Literarischen Gesellschaft Bochum. Ein berührender und vereinnahmender Text, der verdientermaßen den 1. Platz errungen hat. Und ich freue mich auf die Veröffentlichung in der nächsten Ausgabe der "fusznote". Hoffentlich sehen und sprechen wir uns bald mal persönlich und nicht nur im "virtuellen Raum". Herzliche Grüße vom Wunderbotschafter
Michael Niesser
Samstag, 05. Dezember 2020 21:12 | Stadtlohn
Bericht zum virtuellen New York Marathon
Hallo. Verena. Habe deinen Bericht mit Freude und in Erinnerungen schwelgen gelesen. Glückwunsch! Ich habe sowohl in New York die 42.2km gelaufen, als auch den 1. Karstadt Ruhr Marathon. Doch dazwischen liegen Welten!!! Bin sehr froh dass ich 1994 mit 5 Mann den NYC Marathon mitgemacht und in 3:21Std.freudestrahlend im Central Park die Ziellinie passiert habe. Ein Lauf für die Ewigkeit.????️?️???
Cornelia Große
Sonntag, 27. September 2020 14:27 | Berlin
Liebe Verena,
es war mir eine große Freude, mit dir gemeinsam auf der Bühne des Café Morgenstern in Berlin zu stehen und deine von dir so wunderbar inszenierten Gedichte vorzutragen. Ich danke dir noch einmal sehr für diesen phantastischen Abend des 11. September 2020, für den uns Michael Fischer, Verleger (dahlemer verlagsanstalt), deines wundervollen Gedichtbands "Wolkenballett", zusammengebracht hat.
Schon jetzt freue ich mich auf ein nächstes Mal.
Alles Liebe und Gute wünscht dir
Cornelia Große
Michael Fischer
Montag, 14. September 2020 10:22 | Berlin
Wolkenballett
Liebe Verena,
nun ist sie auch schon wieder Geschichte, unsere wundervolle Lesung aus "Wolkenballett. Poesie der Begegnung" hier in Berlin-Steglitz, im Antiquariat & Café MORGENSTERN!
Und dass Du in Cornelia Große (KUNST.RAUM.STEGLITZ e.V.) zu dieser Lesung eine so kongeniale Unterstützung fandst, hat wohl nicht nur mir gefallen!
Bis bald, so hoffe ich!
Dein neuer Verleger
Michael Fischer
dahlemer verlagsanstalt
Gerd Schreiner
Donnerstag, 16. Juli 2020 15:47 | München
Lesung im Literaturkreis
Was kann einem kleinen Literaturkreis Besseres p***eren als der leibhaftige Besuch einer Schriftstellerin? Vor allem,
- wenn diese sprüht vor Lebendigkeit,
-wenn sie Worten, die man zuvor leise im stillen Kämmerlein las, durch Intonation, Körperspiel und Gestik unerhörte Eindringlichkeit verleiht,
- wenn sie dann noch einen Text liest ("Das Klassenzimmer"), der durch das dargestellte Kinderschicksal auch einen hartgesottenen alten Lehrer zutiefst berührt,
-und wenn sie zu guter Letzt noch geduldig, liebenswürdig und konzentriert auf alle Fragen zu Person und Werk eingeht, die sich der Neugierde der Zuhörer entringen.
Liebe Frau Dr. Liebers, danke für einen wunderbaren Nachmittag!