Hedwig Waltjen
Mittwoch, 09. August 2017 20:37 | Herdecke
Liebe Verena Liebers,
gestern waren sie im GKH.
Ihr Begleiter hat auf einer Laute gespielt. Wir haben eine "Basslaute". Leider spielt von uns keiner darauf. Sie ist nicht im besten Zustand. Ich würde sie verschenken, wenn sie wieder gespielt würde.
Gestern hatte ich einen vergnüglichen Abend. Lieben Dank dafür.
Hedwig.
Christian
Donnerstag, 15. Juni 2017 22:02
Ein schöner Bericht!
Da bekommt man Lust selbst mal solch eine Tour zu machen.
Lisa
Donnerstag, 15. Juni 2017 08:23 | Duisburg
Einen schönen Bericht hast du da geschrieben von Samstag. Vielen lieben Dank dafür.
Ich tue mich immer etwas schwer sowas in Worte zu fassen....
Hat mich gefreut, dass Ihr bei unserer neu gefundenen Truppe dabei wart.
Liebe Grüße
Lisa
... die mit den orange farbenen Schuhen auf den dunkelblauen Rennrad :)
Gisela Weinhändler / muc Verlag
Mittwoch, 26. April 2017 07:02 | München
Deine Teilnahme an unserer Veranstaltung KULTURFUT
Liebe Verena,
herzlichen Dank für deine Teilnahme an unserer Veranstaltungsreihe "KULTURFUTTER-Pinsler, Pixler & Poeten" am Samstag, den 22. April. Deine Präsentation deiner Texte war gekonnt inszeniert und für uns alle sehr inspirierend! Tolle Vortragsweise, einfach wunderbar! Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg ... herzliche Grüße aus München, Gisela Weinhändler & Sabine Brandl (muc Verlag, www.muc-verlag.de)
Udo Kemme
Dienstag, 28. März 2017 19:01 | Eitten
?
Liebe Verena, Maria und ich haben den Abend am 24igsten sehr genossen. Super, dass mein Freund Lutz wieder in die Saiten gegriffen hat und seine Puppe nicht hat tanzen lassen...... Ich habe es sehr genossen WIE Du vorgetragen hast und natürlich auch das Was. Schön, dass reine Facebookbekanntschaften zu wunderbaren realen Begegnungen werden. Ich danke Dir von Herzen!
Oliver Witzke
Montag, 13. Februar 2017 15:57 | Solingen
Wunderbare Verena
Wir kennen uns nun schon seit ein paar Jahren durch eine unserer gemeinsamen Leidenschaften - dem Laufen.
Du begegnest mit stets mit einem Lächeln und deine Laufberichte zu lesen bereitet mir große Freude.
Da ich demnächst etwas mehr Zeit für das Lesen habe, werde ich mir das Ein oder Andere von dir noch zu Gemüte führen. Viele liebe Grüße...Oliver Witzke
Matthias Witzig
Mittwoch, 21. September 2016 11:00 | Stade
Pförtnerhausbegegnungen
Texte, Gedichte, Bücher, Musik, Lieder - direkter Kontakt, sich erleben, zusammen inszenieren,die Kunst der Zugewandtheit!
Deinen Gedichte haben Bilder, Leichtigkeit und Tiefe - auf deine Bücher freue ich mich noch. Auf welcher Bühne werden wir uns wieder begegnen...? Alles Gute für dein Bio -kunst-dasein!
Matthias
Monika Heil
Sonntag, 11. September 2016 09:46 | Stade
Wie die Zeit vergeht
Liebe Frau Liebers,
drei Monate habe ich Ihren "Gastbesuch" in Stade verfolgt. Über Ihre sportlichen Aktivitäten habe ich oft fassungslos, weil für mich unvorstellbar, den Kopf geschüttelt. Ihre litararischen Aktivitäten habe ich mit großem Interesse teils persönlich, teils in der Presse verfolgt. Persönlich sind wir uns mehrfach zu netten und aufschlussreichen Gesprächen begegnet. Ich war Gast in Ihrem hiesige Domizil, Sie besuchten mich, zögerten, meinen Kaffee zu trinken, nachdem wir Wochen zuvor unsere letzten Veröffentlichungen ausgetauscht und Sie über meine Eleonore gelesen hatten.
Ich hatte den Eindruck, es hat Ihnen hier in Stade gefallen und uns hat es gefallen, dass Sie die kulturelle Szene dieser Stadt bereichert haben.
Gute Heimreise und irgendwann - hoffentlich - ein Wiedersehen irgendwo.
Herzlichst Monika Heil
Beschka und Linnea
Samstag, 10. September 2016 12:59 | Stade
Liebe Verena, es war schön dich kennenzulernen und wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Liebe Grüße
Beschk und Linnea
Dieter Kunze
Donnerstag, 08. September 2016 21:00 | Stade
Stiftungsvorstand
Es verursacht bei einem Vorstand der Stader Stiftung für Kultur und Geschichte-von Bürgern für Bürger geradezu Glücksgefühle,wenn die "Stader Uul" als Stipendiatin für 3 Monate allen Anforderungen entspricht und weit darüber hinaus ein eigenes Profil an die Öffentlichkeit trägt und damit natürlich auch der Stiftung zu mehr Bekanntheit in der Bevölkerung verhilft.
Vigli,ich danke Dir dafür und kann nur alle Leser bitten,sich auf Deinem Stade-Blog zu informieren.Dort wird die ganze Vielschichtigkeit aufgezeigt und dafür gebührt Dir allgemeiner Dank-nicht nur von mir,sondern von allen Bürgerinnen und Bürgern der Hansestadt Stade Dein Dieter