Juckel Henke
Dienstag, 24. Mai 2016 12:55 | Bochum
Lesung bei "LiO - Lesebühne im Oveney"
Liebe Verena,
es war mir ein gaaaanz großes Vergnügen, Dich als Gästin unserer beliebten Literaturreihe am Kemnader See in Bochum gehabt zu haben. Liebe Grüße von Juckel Henke, dem Justin Bieber der Bochumer Literaturszene.
terry
Donnerstag, 07. April 2016 13:57 | München
greetings from Munich and me. I hope you are enjoying Spring. It is a joy to see all the flowers appearing, each day another sort. I remember our hike (long ago) when we found over 20 different wild flowers. hugs
Roland
Dienstag, 22. März 2016 20:58
Hallo Verena.
Kübelweise Asche auf mein Haupt. Seit Äonen will ich bei einer Deiner Lesungen dabei sein, aber die Realität schiebt sich in Form von Kinderstimmen stets dazwischen.
Halt mich bitte gerne weiter auf dem Laufenden, insbesondere wenn es Dich in Richtung Köln treibt.
Lieben Gruß
Roland
Matthias
Dienstag, 15. März 2016 17:38
Gruß
Biologe und Künstler - eine seltene Kombination :)
Beatrix Schulte-Gimmerthal
Sonntag, 21. Februar 2016 17:42 | Bochum
Lesung im Cafe Cheese am 18.02.2016
Die Lesung im Cafe Cheese am 18.02.2016 war für mich ein großartiges Erlebnis. Vielen Dank Deinem Team, Verena.
Wir erlebten eine spannende szenische Lesung entstanden aus Deinen Texten und dem neusten Erzählband "Nebenan". Hier gibst Du Menschen eine Stimme, die uns allen Tag für Tag begegnen. Aber nicht nur, dass wir Deine Erzählungen kennen lernten, sondern auch die szenische Darstellung Deiner Gedichte war sehr wirkungsvoll und eindringlich. Die musikalische Begleitung von Lutz Kunert paßte perfekt. Zwischen Spannung und vollständiger Ruhe wechselte die Stimmung. Die Zugabe am Ende war einfach erforderlich, so sehr waren wir alle gefesselt.
In einer Welt, in der Worte, Wissen und Hintergrund scheinbar keine Rolle mehr spielen, sind Deine Texte umso wichtiger. Sie schauen genau hin, erleben und spüren auf eine besondere, sensible Weise. Sie wecken auf und veran lassen nach vorne zu gehen, Schritte zu unternehmen.
Doch zu vielschichtig ist mittlerweile Dein Werk um es auf einen Nenner zu bringen. Deshalb freue ich mich schon auf Deine weiteren Texte, bin total neugierig und interessiert, werde empfehlen und wünsche Dir viele Leser.
Gertrud Kaftan
Montag, 18. Januar 2016 20:06 | Bochum
Lebendige Poesie
Es war ein bewegter und bewegender Literatur-Abend im Pfarrsaal St. Meinolphus-Mauritius, an dem Verena Liebers und Sabine Huber Gedichte lebendig werden ließen und Lutz Kunert an der Laute und Gitarre für musikalische Atem- und Denkpausen sorgte.
Alex Huß
Mittwoch, 23. September 2015 18:28 | Bochum
Grüße
Hey du, ich bin ebenfalls Autorin aus Bochum, jogge gerne.Die Idee mit den Stadtteilschreibern interessiert mich, sowie Austausch unter Kolleginnen.
Wenn du magst, melde dich;-)
Alex
Günter
Dienstag, 01. September 2015 15:47 | Tirol
Karwendelm***
Danke für deinen sehr netten Bericht vom Karwendelm*** und Gratulation zu der tollen Laufzeit!
Kleine Anmerkung: es waren 2.500 Läufer/Wanderer/Walker am Start, siehe: http://karwendelm***.info/stand-restplaetze/
LG
Günter
P.S. ich war auch dabei, aber "nur" als Wanderer und habe fast 12 Stunden gebraucht. Aber auch ich habe den Tag genossen!
Lutz from the woods
Freitag, 21. August 2015 08:33
Ja, wir schaffen es an den verrücktesten Orten (Rathausflur, Waschsalon, Bürgersteig mit vorbeifahrenden Straßenbahnen usw.) zu spielen. Es scheint so, dass überall Bedarf an und Raum für Kunst ist.
Susanne Ruppel
Donnerstag, 20. August 2015 16:20
VIGLI im strömenden Regen mit guten Mitstreitern-Innen und von klangvoller Lautenmusik getragen (auch im strömenden Regen) neben der Entenmonarchie im Geologischen Garten zu erleben, wärmt das Herz und kitzelt die Mundwinkel :o).
Ihre warme volle Stimme und Ihre Souveränität leiden weder durch Regenströme noch Ströme von geologisch interessierten Wissenschaftlern, die zunächst durch den Teich der Entenmonarchie und anschließend durch das Theaterstück trampeln und dessen Inhalt somit unterstützen!