Hans Joachim Thimm
Montag, 02. Dezember 2013 10:11
Hallo Frau Liebers,
recht herzlichen Dank für eine außergewöhnliche Lesung im Rahmen der Landhaus Lesungen in der LWL-Klinik Dortmund. Gäste und Veranstalter hatten neben dem großen Vewrgnügen auch nachhaltigen Diskussionsbedarf.
Gabriele Bieber
Mittwoch, 25. September 2013 19:18 | Velbert
Hallo Fr. Liebers,
vielen dank für ihren Besuch auf meiner HP. Hab mich sehr über ihren Eintrag gefreut. Habe mich auch auf ihrer HP umgeschaut und finde sie sehr interessant und abwechlungsreich.
Ganz liebe Grüße
Gabriele Bieber
Michael Richter
Donnerstag, 09. Mai 2013 14:46 | Braunschweig
Hallo Verena,
es ist toll wenn jemand wie Du ein solches Ereignis wie den Eskorte 2000 Lauf für Christian und uns in Worte fassen kann. Dir ist es damit gelungen diesen Lauf für uns Beteiligte für immer nicht nur in der Erinnerung zu behalten, sondere ihn auch nachlesen zu können. Vielen Dank dafür. Wir sehen uns sicherlich irgend wo bei einer der Langstreckenläufe welche wir so lieben. Mit lieben Grüßen aus Braunschweig
der Asphalthopser :-) Michael
Elisabeth Skibsted
Donnerstag, 09. Mai 2013 13:51 | Dänemark
Liebe Verena!
Ich musste dir einfach schreiben nachdem ich deinen Bericht über "Eskorte 2000" an Christian Hottas gelesen habe! Mit soviel Herz, Liebe und Humor. Einfach Klasse! Bin froh dich kurz in Hannover gesprochen zu haben!!!
Warme Läufergrüsse
Elisabeth Skibsted, Dänemark
Mitra
Sonntag, 14. April 2013 20:07 | Dortmind
Liebe Verena,
man trifft im Leben viele Menschen, aber nur wenige hinterlassen bei einem tiefe Eindruecke und Bewunderung! Bin sehr froh, dass ich so eine Persönlichkeit kenne! Das Theaterstueck fand ich und meine Familie sehr gut. Mußte aber meine Trennen diesmal nicht unterdruecken!! Danke, dass Du meine Saetze eine Heimat gegeben hast! Alles Gute und Liebe.......!
Wolf-Udo Rosner
Montag, 01. April 2013 07:44 | Bochum
Das Wetter war Karfreitag in Bestwig nicht gerade österlich, doch Du strahlst auf den Bildern, als wolltest Du die Sonne ersetzen. Aber Du strahlst ja (fast) immer, selbst wenn Thomas und ich nicht in der Nähe sind. Ich wäre so gerne dabei gewesen, aber es hat nicht sollen sein. Hoffen wir auf das nächste Mal - beim Sport oder bei Deiner Kunst.
Roland Richter
Montag, 25. März 2013 14:42 | München
Liebe Verena, damals begabte Schülerin, heute marathonlaufende und fingerspitzenschreibende Biologin: Dein ehemaliger Lehrer verbeugt sich voller Bewunderung!
Was ich bisher von dir gelesen habe, hat mich sehr bewegt und Lust auf mehr gemacht. Vermutlich aber werde ich es in diesem Leben nicht mehr schaffen, alle Deine Werke zu genießen. Du schreibst nämlich schneller als ich lesen kann!
Monika
Donnerstag, 14. März 2013 12:19
Aufführung "Auf der Suche nach Tamieh" am 13.3.13:Der Inhalt des Stückes war sehr vielseitig. Weder die nachdenkliche noch die
> lustige Seite kam zu kurz. Da kam keine Langeweile auf.
Kirsten Wirtz
Donnerstag, 14. März 2013 08:04 | Mönchengladbach
Wer Viglis Wanderbühne kennt, der freut sich schon auf das was kommen wird. Das neue Stück - Auf der Suche nach Tamieh- war wieder ganz hervorragend.Ein kunterbunter Mix aus Humor, Ernstem und Nachdenklichem. Man konnte das Thema Heimat aus vielen verschiedenen Blickwinkeln betrachten, und jeder, der es gesehen hat, hat sicherlich ein Stück Heimat daraus für sich mitgenommen. Ich selbst war fast 2 Jahre mit Leidenschaft dabei. Da ich aber leider nicht über die Kunst des Theaterspielens verfüge, habe ich mich gerne um das "drumherum" gekümmert. Ich wünsche der Wanderbühne weiterhin ganz viel Erfolg, viele guten Ideen und viele Zuschauer.
Herzliche Grüße
Kirsten Wirtz
Susanne Alexi
Dienstag, 12. März 2013 07:44 | Köln
Tamieh- so wie der Titel des Theaterstücks von Viglis wanderbühne den Begriff "Heimat" in der Buchstabenfolge spielerisch verdreht, versteckt, verschiebt, so bringen auch die ganz verschiedenen Szenen zum Thema immer neue Perspektiven- mal berührend, mal lustig, mal nachdenklich... eure Spielfreude ist schön zu erleben, es fühlt sich warm, herzlich und bewegend an, dabei ganz unkompliziert und unaufgeregt- das Stück verdient es wirklich öfter aufgeführt zu werden, ich würde jederzeit wieder hingehen!