.

22. Juni 2021
Lesung "Spazieren" mit Texten von Verena Liebers, unter Mitwirkung von Matthias Hecht, Miriam Langhoff und Stephan Schlösser [Video]



Juni 2021
Bobiennale to go 2021: VIGLi-Lesung auf dem Literaturspielplatz (15 Min.) [Video]



April 2021
Lesung zu Bochums Geburtstag Teil 2: Die Trassenchallenge [Video]



4. März 2021
Lesung zu Bochums Geburtstag Teil 1 vom 4. März 2021: Laufen & Lyrik (Trasse und Wolkenballett) [Video]



Februar 2021
Schauspieler Matthias Hecht liest Texte aus dem Buch "Wolkenballett". [Der Zuschauer] [Im Theater]



7. Februar 2021
Lesung zum 1. Preis der Literarischen Gesellschaft Bochum 2021 zum Schreibwettbewerb Kleine Freiheiten - große Freiheit. Text Verena Liebers. [Laudatio Werner Streletz] [Lesung Yvonne Foster]



Januar 2021
Leseprobe Wolkenballett und Interview mit Eric T. Hansen [Video]



Nürnberger Nachrichten, 21. Dezember 2020
Besprechung  "Wolkenballett" [weiter lesen]



WAZ, 17. Dezember 2020
Autorenlesung als Geschenk [weiter lesen]



Stader Tageblatt, 27. November 2020
Das Buch "Wolkenballett" als Zeichen für die Nachhaltigkeit des Stader Stipendiums. [weiter lesen] [weiter lesen]



Bild der Frau 46/2020
Leseprobe aus "Wolkenballett. Poesie der Begegnung" in Bild der Frau 46/2020 [weiter lesen]



Niederelbe-Zeitung, 24. November 2020
Ein sinnliches Buch von Stadtschreiberin Verena Liebers [weiter lesen]



Oktober 2020
Anja Balzer im Gespräch mit Autorin Verena Liebers über ihr Buch "Wolkenballett" [Video]



WAZ online, 24. September 2020 / WAZ, 2. Oktober 2020
"Ein Buch voller Herzenswärme" [weiter lesen]



Stadtspiegel Bochum, 12. August 2020
Neuerscheinung "Wolkenballett" wird in der Reihe "Geige und Gedicht" präsentiert [weiter lesen]



August 2020
Anja Balzer im Gespräch mit Autorin Verena Liebers über ihr Buch "Vom Abenteuer 100 km zu laufen" [Video]



Fürth, Juni 2020
Laudatio von Immanuel Reinschlüssel ("Die Schaffenskrise") zur Verleihung des Antho?-Logisch! Literaturpreis (1. Preis,), Juni 2020, Fürth [weiter lesen]



Fürther Nachrichten, 28. Juni 2020
Bericht über die Preisverleihung zum Antho?-Logisch! Literaturpreis in Fürth [weiter lesen]



Radio 889FM Kultur, Sendung vom 17. Mai 2020
Radio889fm - Literatur antwortet: Interview zum Gewinn des Wortrandale Literaturpreis und Lesung des Siegertextes [mp3]



Radio 889FM Kultur, Sendung vom 29. März 2020
Radio889fm - Literatur antwortet: Michael Krause mit Klaus Berndl im Gespräch über
Verena Liebers, ihren Wortrandale-Siegertext 2019 und ihre Mitarbeit in der Jury 2020
 [mp3]



Coolibri 2/2020
Geige und Gedicht als Leuchtturm der Gesellschaft [weiter lesen]



WAZ, 15. Februar 2020
Dicht gedrängt stand das Publikum zur Veranstaltung "Geige und Gedicht" [weiter lesen]



Fürther Nachrichten, 29. Januar 2020
1. Preis für Verena Liebers [weiter lesen]



WAZ, 6. Dezember 2019
Bochumer Autorin Verena Liebers in Berlin ausgezeichnet [weiter lesen]



WAZ Online, 5. Dezember 2019
Bochumer Autorin Verena Liebers in Berlin ausgezeichnet [weiter lesen]



Berlin, 30. November 2019
Laudatio von Jordan T. A. Wegberg, Wortrandale Berlin [weiter lesen]



MiKa Kommunikations Gmbh, November 2019
Autorin geehrt [weiter lesen]



Böhme-Zeitung, 10. September 2019
Lächeln mit Fingerspitzen [weiter lesen]



Böhme-Zeitung, 30. August 2019
Verena Liebers liest aus Werken [weiter lesen]



Laufguide Juni 2019
Interview mit Autorin Verena Liebers [Seite 1Seite 2Seite 3]



Niederelbe-Zeitung, 24. Dezember 2018
Motivation zum Laufen in literarischer Form [weiter lesen]



HAZ, 31. August 2018
Wenn Torturen Freude machen [weiter lesen]



NRZ, 25. Juni 2018
Aus dem Leben einer Extremläuferin
Ankündigung einer Lesung. [weiter lesen]


NRZ, 21. Juni 2018
Zu Fuß die Träume verwirklicht
Verena Liebers ist Extremsportlerin und hat ein neues Buch geschrieben. [weiter lesen]



WAZ, 1. Juni 2018
Entspannt die Welt entdecken
Die Autorin Verena Liebers, ihr Sportkumpan Thomas und unser Reporter liefen auf der Springorum-Trasse in Bochum-Weitmar. [weiter lesen]



RUBENS, 12. April 2018
Die etwas anderen Ultras
Verena Liebers schreibt über extreme Extremsportler – und damit auch über sich selbst. [weiter lesen]


WAZ, 27. März 2018
WAZ Buchtipp [weiter lesen]



WAZ, 7. März 2018
Auf der Langstrecke des Lebens
Verena Liebers hat ein Buch über ihre Erfahrungen als Schriftstellerin und Ultraläuferin geschrieben. [weiter lesen]


Bild der Frau, 11/2018
Laufen - und durchhalten
Gestern noch Couch-Potato, heute Langstrecken-Läuferin. [weiter lesen]


WAZ, 8. Oktober 2016
Literatur aus der Nahsicht
6. Bochumer Bücher Bord fand im Wassersaal Stiepel statt. [weiter lesen]


DGUV intern, 2/2016
Biologin und Künstlerin
"Auch den großen Dingen nähert man sich in kleinen Schritten." [weiter lesen]

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok