Seitdem ich gehen kann, tue ich das gerne.
Mit 20 bin ich einmal um den Starnberger See gelaufen (ca 45 km). Damals wusste ich noch nichts von Marathons, ich hatte nur einfach mit mir selbst eine Wette abgeschlossen:-)
Während meines Studiums in München war ich fast jedes Wochenende im Gebirge.
Später, als ich schon in Bochum lebte und die Berge nicht mehr so leicht zu erreichen waren, begann ich mit Wettkämpfen, Marathons und Ultramarathons. Seit 2007 trainiere ich mit der Triathlongruppe vom SV-Blau-Weiß Bochum.
Einen festen Trainingsplan habe ich nicht, aber ich finde Ruhepausen ohnehin ziemlich anstrengend;-)
In meinem Alltag erledige ich mangels Auto das meiste zu Fuß bzw. mit dem Fahrrad.
Meine wichtigsten sportlichen Erlebnisse und alle meine Gipfeltouren sammle ich auf diesen Seiten.
Im Übrigen gibt es Anekdoten aus meinem Sportlerleben auch in Buchform (siehe Textarbeit).
News: Mein Text "Maskenfreiheit" hat am 7. Februar 2021 den 1. Preis beim Wettbewerb der Literarischen Gesellschaft Bochum zum Thema "Kleine Freiheiten - große Freiheit" erhalten! NEUERSCHEINUNG 2020: "Wolkenballett, Poesie der...
Im März 2018 ist mein 11. Buch erschienen: "Vom Abenteuer 100 km zu laufen!" , ein Buch über das Verwirklichen von Träumen und das Glück im Ausdauersport. Im Zentrum des Buchs…
Buchungsanfragen für Lesungen und Autogrammwünsche bitte an vigli@vigli.de (VIGLi = Verena Liebers) Übersicht über meine bisher erschienenden Bücher: http://www.vigli.de/index.php/textarbeit/buecher2