HG3  
Neujahrsvorsätze

Neujahrsvorsätze

Willkommen 2025! Mit einem Sprung in drei Grad kaltes Seewasser in Otterndorf habe ich das Jahr begonnen, nennt sich „anbaden“ und ist im Norden Deutschlands eine verbreitete Sitte. Das Wort ist wahrscheinlich dem „anmachen“ verwandt, also eine Kontaktanbahnung, ein Flirt mit den Elementen. Für eine längere Beziehung möchte ich aber doch auf den Sommer warten.

Wir Läufer beginnen das Jahr im Übrigen regelhaft mit einem Lauf, nachdem wir das letzte gerade erst mit dem Silvesterlauf beendet haben. Wie ich an einem Wintertag nach Dortmund geradelt bin, um dort das neue Jahr am Phoenixsee zu begrüßen, erzähle ich in meinem Buch „Trasse ist klasse“.

Zum Glück war der Lauf diesmal schon ausgebucht, so sparte ich mir das Radeln und rannte zum Lauftreff nach Bochum-Langendreer. Das bedeutet heute: Durchschreiten oder auch durchrutschen verschiedener Wetterzonen. Am Anfang lag Schnee bei Null Grad, später war es glibberiger Matsch und gegen Ende hatten wir fast zehn Grad und das Wasser strömte mir in kleinen Flüssen entgegen. Nein, ich war nicht mehrere Tage unterwegs sondern nur 220 Minuten. Die Uhr zeigte 30 Kilometer und ich tropfte von Kopf bis Fuß.

Angesprochen auf meine Vorsätze für das neue Jahr, kann ich nur einfach sagen: Hoffentlich noch viele solche Abenteuer direkt vor der Haustür!